Falltest

Kontakt aufnehmen Mehr über PAConsult Swiss

Akkreditiertes
Prüflabor

Welches Ziel hat der Falltest für Ihr Produkt?

Ziel bei einem Falltest ist es, die mechanische Widerstandsfähigkeit ihrer Versandeinheit zu überprüfen, insbesondere seine Fähigkeit, Stösse und Stürze zu überstehen. Die Tests dienen dazu, potenzielle Schäden zu identifizieren, die durch einen Fall verursacht werden könnten, und um sicherzustellen, dass ihr enthaltenes Produkt unversehrt sein Ziel erreicht. Falltests können für einzelne Packstücke (Drop Test) sowie für ganze Paletten (Rotational Flat, Edge und Corner Drop) durchgeführt werden.

Zusätzlich ist es entscheidend, bei der Durchführung von Falltests die spezifischen Anforderungen und Standards der jeweiligen Branche oder Zielmarktes zu berücksichtigen. Hierbei spielen Aspekte wie Gewicht des Produktes, Art der Verpackung und Transportbedingungen eine entscheidende Rolle.

Was passiert bei einem Falltest mit ihrem Produkt?

Bei einem Falltest wird ihre Versandeinheit in der Regel aus verschiedenen Höhen und in verschiedenen Ausrichtungen auf eine harte Oberfläche fallen gelassen, um zu sehen, ob sie intakt bleibt und keine Schäden aufweist. Das Ziel ist es, die Stabilität und Haltbarkeit ihrer Versandeinheit zu dokumentieren, dass sie den erforderlichen Standards entspricht und den Anforderungen in einem realen Versandszenario standhalten kann.

Es werden verschiedene Szenarien simuliert, die während des Transports auftreten können. Dazu gehören nicht nur vertikale Fallszenarien, sondern auch seitliche und Eckenstösse, um sicherzustellen, dass ihre Verpackung in der Lage ist, den unterschiedlichen Belastungen standzuhalten, die beim Be- und Entladen auftreten können.

Falltest anfragen

In welchen Bereichen werden Falltests eingesetzt?

In der Transportsimulation werden Falltests als wesentlicher Bestandteil in verschiedenen Branchen und Bereichen durchgeführt, um die Belastbarkeit von Produkten während des Transportprozesses zu überprüfen. Neben der Automobilindustrie, Luftfahrt, Bauindustrie und vor allem Verpackungsindustrie finden Falltests auch in weiteren Sektoren Anwendung. Dazu gehören beispielsweise die Elektronikbranche, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie und generell empfindliche Güter.

Durch die Durchführung eines Falltests stellen Unternehmen sicher, dass ihre Produkte den erforderlichen Standards in Bezug auf Stossfestigkeit und Stabilität entsprechen, um Beschädigungen während des Transports zu minimieren und eine hohe Produktqualität zu gewährleisten.

Normen: DIN EN 22248, ISO 2248, ASTM D5276

Falltest anfragen

Unsere Zertifizierungen

Akkreditiertes Prüflabor PAConsult Swiss

Erfahrung & Expertise

96

Prüfverfahren

8

Branchen

49

Mitarbeiter

5

Standorte

Wir sind gerne für Sie da!