Prüfung an der schiefen Ebene

Kontakt aufnehmen Mehr über PAConsult Swiss

Akkreditiertes
Prüflabor

Was ist das Ziel ihrer Prüfung an der schiefen Ebene?

Das Ziel ihrer Prüfung ist es, durch die Aufpralltests an der Schiefen Ebene die Stabilität und Haltbarkeit ihrer Transportpalette zu dokumentieren und ob dieses Verpackungssystem den erforderlichen Standards entspricht sowie den Belastungen aus einem realen Versandszenario standhält.

Diese Prüfung dient somit der Überprüfung und Bestätigung der Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Transportpalette(n) im Hinblick auf die Anforderungen des Logistikprozesses.

Was passiert bei der Prüfung an der schiefen Ebene?

Auf der Schiefen Ebene werden mit ihren Verpackungssystemen, wie Transportpaletten oder Transportkisten, Stösse oder mechanische Schocks, wie sie auf einer Ladefläche und bei fehlerhafter Handhabung mit Flurförderfahrzeugen verursacht werden können, simuliert.

Sie dienen dazu, potenzielle Schäden zu identifizieren, die durch ein Abrutschen und Aufprallen verursacht werden könnten. Hierbei werden insbesondere Aspekte der Lastverteilung, Stapelbarkeit und Sicherung gegen ungewolltes Verrutschen untersucht.

In diesem Testverfahren werden mehrere Durchläufe durchgeführt, pro Seitenfläche ein Durchlauf. Bei jedem Durchgang werden Messungen der Aufprallgeschwindigkeit, üblicherweise im Bereich von 1 bis 2 m/s, vorgenommen. Diese Geschwindigkeitsmessungen sollen sicherstellen, dass ihre Prüfung den geltenden Normen entspricht. Die Aufprallgeschwindigkeiten werden bei jeder Prüfungsdurchführung überwacht, um die Konsistenz und Reproduzierbarkeit der Prüfung sicherzustellen.

Prüfung an der schiefen Ebene anfragen

In welchen Bereichen werden Prüfungen an der schiefen Ebene eingesetzt?

Prüfungen an der Schiefen Ebene werden bei PAConsult Swiss überwiegend für den Transportbereich eingesetzt. Dies ist eine wichtige Prüfung, um die Stabilität von Verpackungen während des Transportprozess zu gewährleisten. Im Transportbereich ermöglichen sie die Evaluierung der Neigung von Verpackungen.

Darüber hinaus spielt die Prüfung an der schiefen Ebene auch in weiteren Bereichen eine entscheidende Rolle. Hierzu gehören die Automobilindustrie oder die Luftfahrt. Die sichere Beförderung von Fahr- oder Flugzeugkomponenten und Ausrüstung unter verschiedenen Neigungen soll simuliert und sichergestellt werden. Auch in der Bauindustrie kann die Prüfung relevant sein, um die Integrität von Baustoffen und -elementen während des Transports zu überprüfen.

Somit erweist sich die Prüfung auf der schiefen Ebene als wichtiges Instrument zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Integrität verschiedener Produkte in unterschiedlichen Industriezweigen.

Normen: ASTM D880, DIN EN 2244

Prüfung an der schiefen Ebene anfragen

Unsere Zertifizierungen

Akkreditiertes Prüflabor PAConsult Swiss

Erfahrung & Expertise

96

Prüfverfahren

8

Branchen

49

Mitarbeiter

5

Standorte

Wir sind gerne für Sie da!