Luft-/ Raumfahrt
Sie suchen ein zuverlässiges Prüflabor mit Erfahrung und persönlicher Betreuung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Willkommen bei PAConsult Swiss! Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und bringen über 12 Jahre Erfahrung mit. Unsere Wurzeln reichen zurück bis zur Gründung in Deutschland im Jahr 2000. Seit 2013 sind wir auch in der schönen Schweiz für Sie da.
Mit einer breiten Palette an Testverfahren prüfen wir Produkte aus verschiedensten Branchen. Dabei legen wir großen Wert auf Zuverlässigkeit, Präzision und Praxistauglichkeit. So unterstützen wir Sie dabei, die Alltagstauglichkeit Ihrer Produkte nachzuweisen und einen erfolgreichen Markteintritt zu sichern.
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung aus Projekten in der Luft- und Schifffahrt, der Medizintechnik, der Automobil- und Bahnindustrie, der Verteidigung, der Elektronik sowie dem Versandhandel.
Wir begleiten Sie mit vollem Engagement und fachlicher Kompetenz. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen umzusetzen.
Unser Schweizer Labor befindet sich im neu renovierten „RIVI – Rhyfall Village“, nur wenige Gehminuten vom beeindruckenden Rheinfall entfernt. In dieser inspirierenden Umgebung führen wir Ihre Prüfungen für Sie durch, mit Blick auf Qualität, Präzision und Praxistauglichkeit.
Wir sind ein dynamisches und erfahrenes Team testet Produkte aus den Bereichen Baumusterprüfung, Transport und Medizintechnik.
Neben unserem Standort in der Schweiz sind wir an vier weiteren Standorten in Deutschland aktiv – und bieten so flächendeckende Prüfdienstleistungen auf höchstem Niveau.
Seit unserer Gründung in Deutschland im Jahr 2000 und der Eröffnung unseres Schweizer Standorts im Jahr 2013 stehen wir für verlässliche Prüftechnik und kundenorientierten Service.
PAConsult Swiss steht für nichts Geringeres als die Exzellenz unserer Kunden und Kundinnen. In unserem akkreditierten Prüflabor arbeiten wir mit höchster Präzision, um die Praxistauglichkeit Ihres Produktes zu testen. Durch unser breites Leistungsspektrum bieten wir branchenübergreifend individuell zugeschnittene Lösungen. Gemeinsam machen wir Ihre Produkte fit für den Markt.
PAConsult Swiss hat mehr als 20 Jahre Erfahrung als Partner der Industrie in Deutschland und darüber hinaus. Grosse Firmen aus traditionellen Branchen wie dem Medizin-, Bahn- und Automobilsektor vertrauen uns als Ihrem präferierten Prüflabor genauso wie beispielsweise junge Unternehmen aus dem Raumfahrtbereich. Kommen Sie auf uns zu, wir helfen Ihnen gerne!
100
%
Zuverlässig
Das Qualitätsmanagement unterliegt wechselnden Anforderungen, die wir erfüllen müssen: Dem Stand der Technik sowie den Anforderungen des Gesetzgebers, den Bedürfnissen des Marktes und unserem eigenen Leistungsprofil.
Geschulte Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind darin geschult, Prüfungen normenkonform durchzuführen und entsprechend zu dokumentieren.
100
%
Vertraulich
PAConsult Swiss führt alle Tätigkeiten unter strikter Wahrung der Vertraulichkeit durch, unparteiisch und integer, nach guter fachlicher Praxis und bestem Wissen und Gewissen.
Zahlreiche Referenzen
Die langjährige Bindung unserer Kunden aus unterschiedlichsten Branchen und ihre hohe Zufriedenheit sind unsere beste Referenz.
100
%
Individuell
Wir entwickeln und fertigen Prüfsituationen nach Mass – individuell für Ihren Bedarf und Ihre Anforderungen.
Hoher Qualitätsanspruch
Regelmässige SAS- und Kundenaudits stellen sicher, dass wir stets unseren höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
AKKREDITIERtE PRÜFLABORe der PACONSULT
Können Sie uns die Richtlinien oder Normen nennen, nach denen wir prüfen müssen?
Als akkreditiertes Prüflabor dürfen wir Ihnen nur Hinweise geben, aufgrund derer Sie sich informieren können, um die für Sie relevante Normen bestimmen zu können. Gerne unterstützten wir Sie.
Können Sie uns eine Preisliste zukommen lassen?
Unsere Angebote werden individuell für unsere Kunden erstellt. Die Preise der Prüfungen hängen von sehr vielen Faktoren ab, wie bspw. Grösse und Gewicht der Prüflinge/Verpackungen/Paletten sowie der Art und Dauer der Prüfung, der Belastungsgrade und auch der Konstruktion. Daher können wir keine allgemeingültige Preisliste zur Verfügung stellen. Sprechen Sie uns gerne hierzu an.
Wie lange gilt Ihre Akkreditierung?
Unsere Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 gilt unbefristet. Sie unterliegt dem i.d.R fünfjährigen Überwachungszyklus der SAS. Dieser beinhaltet fachliche und systemische Begutachtungen im Abstand von bis zu 18 Monaten.
Der Ablauf des Zyklus sowie Erweiterungen oder sonstige Änderungen des Akkreditierungsumfangs können zur Ausstellung einer neuen Akkreditierungsurkunde seitens der SAS führen. Die Akkreditierung kann unsererseits per Antrag oder von der SAS bei Nichteinhaltung der Regularien durch den Entzug der Akkreditierung beendet werden.
Wir sind stets darauf bedacht, unsere Qualität in allen Bereichen auf dem höchsten Niveau zu halten und so die Anforderungen der Kunden und der benannten Stellen zu erfüllen.
Welche Informationen werden für eine Angebotserstellung bzw. Kostenkalkulation benötigt?
Für Anfragen ist vor allem die Anzahl und die Masse der Prüfmuster entscheidend. Darüber hinaus wird dann in Rücksprache mit unseren Kollegen des Fachbereichs herausgefunden, welche Normen bzw. Testzyklen passend für Ihre Anforderungen sind.
In welcher Sprache sind die Angebote, Prüfpläne und -berichte verfasst?
Wir erstellen Angebote grundsätzlich auf Deutsch oder Englisch, je nachdem in welcher Sprache die Anfrage erfolgt ist. Die Prüfpläne und -berichte werden standardmäßig immer auf Englisch ausgestellt, damit alle Dokumente auch für internationale Kunden Verwendung finden können. Auf Anfrage ist auch eine Berichtserstellung auf Deutsch möglich.
Welche Zeitspanne vergeht von der Anfrage bis zum fertigen Prüfbericht?
Unser Anspruch ist es alle Anfragen zeitnah zu bearbeiten. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie ein passendes Angebot zu Ihrer Anfrage. Wie lange dann letztendlich die Prüfung inkl. Berichtserstellung dauert, hängt von vielen Faktoren ab wie z.B. die Anzahl der Prüfmuster sowie der Umfang des Testzyklus, welcher angefragt wurde.
Eine Durchführung der Prüfungen ist in der Regel in wenigen Wochen möglich.